logo

planet 33 Login & Support Center

Hier haben Sie direkten Zugriff auf die wichtigsten planet 33 Login & Support Bereiche:
TeamViewer planet 33 Remote Support
planet 33 phonetotal Portal
planet 33 Kundenportal & Support
Busylight Registrierung
support@planet33.com
01805 33 51 33
 

3,3 Tipps für das Homeoffice



Nicht nur aus aktuellem Anlass, sondern auch, weil ich einen neuen Job habe und Kind und Familie unter einen Hut bringen muss, hat mir mein neuer Arbeitgeber die Möglichkeit angeboten, im Homeoffice zu arbeiten.


Wie muss es ausgestattet sein, an welche Regeln sollte man sich halten und wie geht es einem überhaupt damit?


Daher liste ich Ihnen ein paar wenige, aber wichtige Punkte für ein erfolgreiches Homeoffice auf:



1. Arbeitsbereich – endlich darf ich meinen Arbeitsplatz nach meinen Wünschen einrichten



Suchen Sie sich einen schönen Platz in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus, wo Sie sich wohl fühlen. Er sollte hell, ruhig und ohne Ablenkung von außen (Schule, vierspurige Straße, etc.) sein.


Richten Sie ihn sich nach Ihrem Geschmack ein. Achten Sie dabei auf ergonomisch gesundes Sitzen, wenn Sie mögen, stellen Sie sich Pflanzen dazu, hängen Bilder an die Wand. Beachten Sie auch, wenn Sie Videocalls haben, dass der Hintergrund aufgeräumt ist. Bei Microsoft Teams kann man beispielsweise mit einem Klick den Hintergrund unscharf stellen.


Regelmäßiges Lüften sollte möglich sein. Ansonsten gehen Sie zwischendurch mal raus und schnappen sich die frische Luft bei einem kurzen Spaziergang. Vielleicht kommen dann auch neue Ideen, neue Texte und die Meinungsverschiedenheit mit dem Kollegen bekommt neue Argumente.





2. Arbeitszeit – ich bin mal kurz mit dem Hund raus 


Wie auch im Büro sollten Sie sich an feste Arbeitszeiten halten. Vom Frühstückstisch ohne Umwege ran an den Arbeitstisch. Aber nicht im Pyjama oder im Wochenendschlabberlook. Die anderen merken das und Sie selbst kommen nicht in die Gänge. Und im Büro würden Sie ja auch nicht so auftreten.


Auch nicht schnell noch die Blumen gießen oder die erste Maschine Wäsche starten. Pausen sollten Sie natürlich auch machen. Regelmäßig und zu einem festen Zeitfenster. Und das kommunizieren Sie auch den Kollegen. Mittagessen, Kaffeepause stehen Ihnen genauso zu, wie im Büro. Ein gesundes Nickerchen fällt im Homeoffice gar nicht auf und soll ja sogar gesund sein. Das Wochenende gehört Ihnen und Ihrer Familie! Also Büro abschließen oder aufräumen und wegpacken.





3. Technische Ausstattung – und wer baut auf und installiert das alles? 


1. Hardware

Da Sie täglich mit Laptop oder PC arbeiten, sollte bereits bei der Anschaffung auf Qualität wert gelegt werden und nicht am falschen Ende gespart werden! Viel Speicher und Rechenleistung sind das A und O. Denken Sie an einen guten, augenfreundlichen Bildschirm.

Der Drucker, wenn notwendig, darf gerne ressourcensparend und geräuscharm sein. An einer ergonomischen Tastatur und Maus sollten Sie ebenfalls nicht sparen. Schnell bekommt man Arm- und Schulterbeschwerden bei dauerhafter Fehlhaltung.


Müssen Sie, so wie ich, viel telefonieren? Für mich ist das geräuschunterdrückende Headset unverzichtbar geworden.



2. Software

Ein gutes und sicheres Internet und WLAN sind die Grundlage für ein funktionierendes Homeoffice. Denn wenn sich der Anschluss zum Router im Hauseingang, der Arbeitsplatz aber im Keller oder Dachgeschoss befindet, dann ist “Strippenziehen” durch den gesamten Wohnraum mühsam. Telefonbusinessfunktionen, wie Weiterleiten, Konferenzschaltung etc. sind wichtige Funktionen für eine Telefonsoftware. 


Ihre Software ist nach dem Internetanschluss das zweitwichtigste Tool an Ihrem Heimarbeitsplatz. Vielleicht bekommen Sie von Ihrem Unternehmen eines bereitgestellt, wie Microsoft 365, mit Microsoft Teams, das durch ihre Cloudlösung einen Austausch von Dokumenten und Präsentationen sehr vereinfacht. Wenn Sie hierzu Inspirationen suchen, schauen Sie doch mal bei planet 33 dahoam vorbei. 



3. Sicherheit

Für uns hat IT-Sicherheit absolute Priorität. Wir tragen Sorge dafür, dass die Software ausreichend über Garantie und business-support-Verträge verfügt. Nichts ist schlimmer, als wenn plötzlich eine Software nicht mehr funktioniert, weil der Jahresvertrag ausgelaufen ist.


Außerdem muss sichergestellt sein, dass Emails verschlüsselt sind, und der Virenschutz und die Firewall eine starke Abwehr gegen Angriffe sicherstellen. Auch nicht zu vernachlässigen sind Backups sowie (automatische) Updates .


Zwei- oder Multifaktor Authentifikationen sollten nicht nur im Homeoffice Standard sein. Hier bietet beispielsweise der Yubikey verschiedene Sicherheitsmöglichkeiten und lässt sich sogar im Handumdrehen mit der Microsoft Azure AD verknüpfen.




Und was soll ich sagen, all diese drei letzten Punkte bietet Ihnen die planet 33 AG an. Schauen Sie mal vorbei.


SO ein Zufall! Einen Überblick zu unserem Portfolio bietet da auch unsere Broschüre planet 33 dahoam


Viel Freude und Erfolg wünscht Ihnen Diana Velican

Diana Veličan

Diana Velican ist Vollblut Business Developer. Sie nimmt sich nicht nur den reinen Themen zur Geschäftsentwicklung an, sondern bringt als Head of Sales Partner, Kunden und Neukunden mit den Experten der planet 33 AG zusammen. Diana ist eine reflektierte und verständnisvolle Persönlichkeit. Sie freut sich immer darüber, wenn Menschen ihre Geschichten mit ihr teilen und sie hat Freude daran ihr Gegenüber für etwas begeistern zu können. Sie kennen Diana noch nicht? Schreiben Sie ihr doch mal.